Swiss Orchestra
Swiss Orchestra
Swiss Orchestra
Swiss Orchestra
Swiss Orchestra
1/5
Miquel Àngel Parera
Andreas Baumgartner
Lukas Nussbaumer
Rebekka Winter
Lion Gallusser

Orchestra Manager
Miquel Àngel Parera
Das Orchester Management des Swiss Orchestra wird seit Juli 2020 von Miquel Àngel Parera geführt. Ausgebildet erst als Cellist und anschliessend als Kulturmanager in Spanien und Österreich war er als Festspielleiter bei den Lux Festspielen in Thüringen tätig. Weitere Stationen führten ihn in die Kulturabteilung der Spanischen Botschaft in Wien, als Orchestermanager zum Gustav Mahler Jugendorchester und als Technischer Direktor (Geschäftsführer) zum Orquesta Sinfónica de Tenerife sowie als Vorstandsmitglied zur AEOS, dem Verband Spanischer Sinfonieorchester.
E-Mail

Project Manager & Dramaturg
Andreas Baumgartner

Andreas Baumgartner ist seit Januar 2021 beim Swiss Orchestra als Projektmanager und Dramaturg tätig. Der gebürtige Zürcher studierte Musikwissenschaft, Neue deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie in Giessen sowie Freiburg im Breisgau und promoviert derzeit am Musikwissenschaftlichen Seminar Basel über das Thema «Musik und Kitsch». Nach diversen Lehraufträgen im Bereich Paläographie und Musikgeschichte erfolgte eine Anstellung als Assistent für Neuere Musikgeschichte an der Universität Basel. Von 2019 bis 2020 war Andreas Baumgartner Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Ensemble-Akademie Freiburg, einer gemeinsamen Institution des ensemble recherche und des Freiburger Barockorchesters.
E-Mail

Mitarbeiter Orchesterbüro & Dramaturgie
Lukas Nussbaumer
Seit Juli 2022 unterstützt Lukas Nussbaumer das Swiss Orchestra als Mitarbeiter Orchesterbüro & Dramaturgie. Er studierte in Basel Musikwissenschaft und Geschichte und forscht zurzeit zu Auseinandersetzungen mit Popmusik innerhalb der Neuen Musik im deutschsprachigen Raum. Als freier Journalist schreibt er regelmässig Konzertbesprechungen und Musiker*innen-Portraits für Basler Tageszeitungen.
E-Mail

Swiss Orchestra Gesellschaft & Ticketing
Rebekka Winter

Seit 2018 gehört Rebekka Winter zum Team des Swiss Orchestra. Zuvor arbeitete sie als Leiterin Besucherservice/Marketing bei den Bremer Philharmonikern sowie als Geschäftsleiterin des Mondrian Ensembles und des Ensemble Tzara. Rebekka Winter stellte schon früh die Weichen in Richtung Musikmanagement: Neben ihrem Studium der Kultur- und Musikwissenschaften studierte sie in England Public Relations und Marketing.
E-Mail

Communication Romandie
Lion Gallusser
Seit 2020 gehört Lion Gallusser zum Team des Swiss Orchestra. Er wurde an der Universität Zürich im Fach Musikwissenschaft zum Doktor promoviert, wo er zuvor auch Französische Sprach- und Literaturwissenschaft studierte. Als Dozent für Musikgeschichte wirkt er u.a. an der Musikschule Konservatorium Zürich. Seit 2017 ist Lion Gallusser Vorstandsmitglied der Joachim-Raff-Gesellschaft.
E-Mail